Wanderhunde Raus in die Natur! Wir begeben uns auf ein kleines “Wald und Flur”-Abenteuer und Dein Hund lernt so ganz nebenbei, dass das Verhalten, das im Training Gültigkeit hat, auch hier gilt. Schwerpunkt ist natürlich das Wandern, aber ich werde für eine sichere und entspannte Umgebung für Hunde sorgen. Zudem gehe ich auf die Körpersprache der Hunde ein und wie Du ihn unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse hilfst, sich sicher zu fühlen. Wir trainieren nebenbei das Sozialverhalten in der Gruppe. Die Hunde lernen, in Gesellschaft zur Ruhe zu kommen und andere Artgenossen über längere Strecken zu tolerieren. Selbstvertrauen von ängstlichen Hunden, die Kontakte zu Artgenossen eher vermeiden, wird gefördert. Dabei gehen wir sowohl untereinander als auch mit unserer Umwelt und der Natur rücksichtsvoll um. Gemeinsam passen wir uns an das schwächste Glied an. Wir rufen unsere Hunde zurück, sobald uns Wanderer entgegenkommen, lassen ihn neben uns gehen oder leinen ihn an. Es gibt Menschen, denen die Anwesenheit von Hunden Angst macht und das werden wir respektieren. Termine 11. Mai 2025 (Boppard)„Schwindelfrei in Boppard“. Wir wandern die gemütliche Variante des „Mittelrhein-Klettersteigs“, kehren im Restaurant „Vierseenblick“ ein und wer mag, wandert wieder zum Parkplatz hinab oder nutzt mit seinem sportlichen Vierbeiner den Sessellift. 22. Juni 2025 (Leutesdorf)„Der kleine Rheinsteig“. Heute geht es über Felsenpfade, Grasstrecken und schmale Wege durch die Weinlage „Rosenberg“. 14. September 2025 (Leutesdorf)„Zwischen Himmel und Erde“. Wald, Feld und Streuobstwiesen. Anmeldung Die Anmeldung zu meinen Kursen erfolgt via Mail. Da der Platz in den Kursen begrenzt ist (max. 6 Teams) gilt, dass ich die Teilnahme gesondert zu- oder absage. Gerne beantworte ich auch noch deine Fragen zu meinem Angebot. Anmelden